Posts mit dem Label memento mori werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label memento mori werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. Mai 2014

Es werden leise kommen Regen



Copiright: RAY BRADBURY  (May 6, 1950)

"Im Wohnzimmer sang die Stimm-Uhr: Ticktack, sieben Uhr, zackzack,
aufstehn nur, aufstehn nur, aufstehn nur, sieben Uhr!, als ob sie Angst
hätte, daß ihr niemand gehorchen würde. Das morgendliche Haus war
leer. Die Uhr tickte weiter und wiederholte ihre Ansagen viele Male in
die Leere. Sieben Uhr neun, zum Frühstück hinein, sieben Uhr neun!
In der Küche stieß der Frühstücksherd einen zischenden Seufzer aus
und entließ aus einem warmen Innern acht herrlich gebräunte Scheiben
Toast, acht Spiegeleier mit dem Eidotter nach oben, sechzehn Scheiben
Speck, zwei Tassen Kaffee und zwei Gläser kühle Milch.
»Heute ist der 4. August 2026«, sagte eine zweite Stimme von der
Küchendecke, »in der Stadt Allendale, Kalifornien.« Sie wiederholte
das Datum dreimal, damit es sich auch richtig einprägte. »Heute hat Mr.
Featherstone Geburtstag. Heute hat Tilitia Hochzeitstag. Die
Versicherungsbeiträge sind fällig, außerdem das Wassergeld, die Gasund
Stromrechnung.«
Irgendwo in den Wänden klickten Relais, und Informationsbänder
glitten unter elektrischen Augen dahin.

Samstag, 2. November 2013

Gedanken

..kennt ihr das unangenehme Gefühl durch das Ungewisse, kurz vor dem einstigen in den Zug, Flugzeug, Auto? Ich Spreche nicht von Angst, nur von dieser einer kleiner Frage die im Hinterkopf entsteht und dich für einen Moment parallelisiert. "Wird alles gut gehen?" und schon einstehen einer Kettenreaktion-ähnlich weitere Fragen, Fragen Fragen und keine einzige sichere Antwort.
"Was ist wenn, es das letzte ist was du in deinem Leben machst?",
"Was kommt danach?",
"Wie wird es die anderen treffen?",
"Wird dich überhaupt jemand vermissen?"
"Was bleibt von mir?"
Die Größte Zeit unterdrücken wir diese Gedanken, denn sie stören nur und lassen uns das eigentliche Leben nicht genießen. Aber dennoch geht das nicht immer. Und wieso kommen diese Gedanken so plötzlich aus dem nichts?
Das Wissen, das wir jeden Moment aufgrund von Zufällen streben können?
Statistisch gesehen, sind die Wahrscheinlichkeiten, dass genau dein Zug entgleisest, dein Bußfahrer Herzinfarkt kriegt oder dein Flugzeug abstürzt kleiner als im Lotto zu gewinnen. Aber man gewinnt dennoch ab und zu im Lotto und wenn genau, die zwei Flugzeuge, die hinter deinem starten in die Luft gehen, und auch am nächsten Tag nach deiner Landung an der selben Stelle abtürzen wird man nachdenklich.
Was aber oft nur eine statistische Überlegung ist, oder eine versteckte natürlich Befürchtung ist es auch ab und zu ein einfacher, kleiner innerer Wunsch:"Hoffentlich ist es diesmal zu End'".